Betriebliche Altersversorgung
Betriebliche Altersversorgung (bAV)
Alle Durchführungswege (Direktversicherung, Pensionsfonds, Pensionszusage, Unterstützungskasse) bieten unterschiedliche Vorteile, die sich individuell steuerlich und sozialversicherungstechnisch positiv auswirken. Sowohl auf Arbeitgeber- als auch auf Arbeitnehmerseite. Nicht jeder Versicherer hält für jede/n die ideale Lösung parat. Deshalb ist es sinnvoll, sich mit den Angeboten verschiedener Versicherer auseinander zu setzen.
Weitere Informationen zur betrieblichen Altersvorsorge finden Sie auf den Seiten des Branchenverbandes GDV. Weitere Informationen.
Führend im Bereich der betrieblichen Altersversorgung sind u.a. die Allianz, die AXA und die Schweizerische Rentenanstalt.
Beispiel Vorsorgekonzept IndexSelect der Allianz
Als größter Lebensversicherer in Deutschland, bietet der Marktführer ein innovatives Konzept aus Sicherheit und Wachstumschancen.
- 100% Sicherheit der eingezahlten Beiträge
- Renditechance durch die Beteiligung an der Wertentwicklung des europäischen Aktienindex Euro Stoxx 50
- Jährliche Wahlmöglichkeit zwischen Indexpartizipation und sicherer Verzinsung
Unabhängig von der Entwicklung am Kapitalmarkt, garantiert die Allianz zu Rentenbeginn die eingezahlten Beiträge. Die Gutschrift der erwirtschafteten Erträge erfolgt jährlich und erhöht das Garantiekapital. Durch die zusätzliche Partizipation am Index erhöht sich die Gesamtablaufleistung.
Das Vorsorgekonzept Index Select kann in verschiedenen, steuerlich geförderten Produkten umgesetzt werden. Ob in der betrieblichen Altersvorsorge, der Riester-Rente oder der Rürup-Rente. Der Motor der Anlage bleibt stets das Vorsorgekonzept Index Select.
Welcher Durchführungsweg für Sie geeignet ist, klären wir in einem individuellen Termin. Auf Basis Ihrer finanziellen Situation, Ihrer Ziele und Wünsche, erarbeiten wir verschiedenen Modellrechnungen, um das für Sie passende Produkt zu finden.
Weitere Informationen zur betrieblichen Altersvorsorge finden Sie in dem folgenden Video.